Robotron Datenbank-Software GmbH Firmenlogo
MIT DATEN MEHR BEWEGEN.

Das RemoteManagement

Das RoboGate RemoteManagement bietet die Möglichkeit Fernzugriff auf TCP-basierte Diensten zu erlangen.

Über einen lokalen Dekstop Client (RemoteManagement Client) lassen sich Verbindungen zu bestimmten RoboGate EdgeGateways konfigurieren. Anschließend sind die konfigurierten Dienste virtuell auf dem Anwender-PC verfügbar.

Voraussetzungen

  • Der Zugriff auf den Dienst ist über eine TCP-Verbindung möglich

  • Auf dem Dienst-Client lässt sich die "neue" Ziel-IP (127.0.0.1) und ggf. der Port einstellen

  • Es ist eine DeviceCenter-Instanz vorhanden

  • Es ist eine EdgeGateway-Instanz auf dem EdgeDevice im Zielnetzwerk vorhanden

  • Es ist ein RemoteManagement Client auf dem Service PC (Anwender PC) installiert

arch

Eine Verbindung besteht aus drei Teilverbindungen

  1. RemoteManagement Client zu DeviceCenter

  2. EdgeGateway zu DeviceCenter

  3. EdgeGateway zu Target

Das Target kann sich dabei auch auf dem EdgeDevice befinden.

Das DeviceCenter fungiert als Rendezvous-Server für die Verbindungen 1 und 2. Damit entsteht eine virtuelle Verbindung (im weiteren Tunnel) zwischen dem Service PC und dem Target (grau in obiger Abbildung).