Bedienung
Das Webinterface ist standardmäßig unter http://<host-ip>; erreichbar.
Standard-Login:
Benutzername: ccadmin
Passwort: $ccpasswd123
EdgeContainer
In dieser Komponente kann der gesamte Lebenszyklus von EdgeContainern überwacht und verwaltet werden.
EdgeContainer erstellen
Um einen neuen EdgeContainer zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Create New". Anschließend können Sie einen eindeutigen Namen, die Softwareversion und optional den Host Port festlegen.
Bevor eine neue Instanz gestartet wird, werden folgende Punkte überprüft:
Wenn der Name bereits verwendet wird, wird automatisch ein Namenszusatz angefügt.
Wenn der Port bereits belegt ist, wird automatisch der nächste freie gewählt.
Wenn kein Port definiert ist, ist das Webinterface nur via ClusterControl erreichbar, nicht über einen eigenen Port (siehe unten).
EdgeContainer verwalten
Mit den Schaltflächen haben Sie die volle Kontrolle über den Lebenszyklus eines EdgeContainers.
Schaltfläche | Funktion |
---|---|
Container neustarten | |
Container starten | |
Öffnen des Webinterface via ClusterControl (Proxy) | |
EdgeConatiner bearbeiten | |
EdgeContainer stoppen | |
EdgeContainer löschen |
EdgeGateway Webinterface
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf das Webinterface des EdgeContainer zuzugreifen:
Option A: Zugriff via Port
Wenn Sie in der EdgeContainer-Konfiguration einen Host Port angeben, können Sie über http://<host>:<port>;
auf das WebInterface zugreifen.
Option B: Zugang via ClusterControl (Proxy)
Das ClusterControl kann als Proxy für einen zentralen Zugriff auf die Webinterfaces der einzelnen EdgeGateways fungieren. Diese Option hat die folgenden Vorteile:
Sie können auf die Instanzen über den Namen zugreifen:
http://<host>/instances/<container_name>/control/
Sie müssen nur ein SSL-Zertifikat für den ClusterControl-Dienst erstellen, um den Zugriff auf alle Webinterfaces (ClusterControl UND EdgeGateways) zu sichern.
ClusterControl:
https://<host>;
EdgeGateway
https://<host>/instances/<container_name>/control/
Software
Diese Komponente ist dafür zuständig, einen Überblick über die vorhandenen Software-Versionen zu geben und neue zu importieren.
EdgeGateway Versionen importieren
Klicken Sie auf den blauen Import-Button und wählen Sie eine bereitgestellte *.rsb-Datei mit einer neuen EdgeContainer-Version aus.
Important | Andere Update Typen als Container Images werden abgelehnt! Vor dem Import wird geprüft, ob das Update ein Container Image beinhaltet. Falls nicht erscheint eine Fehlermeldung. |
EdgeContainer aktualisieren
Ein Software-Update kann für jeden EdgeContainer einzeln durchgeführt werden, indem Sie die EdgeContainer-Konfiguration bearbeiten und die gewünschte Version festlegen.